„Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ – Nur an Stärken kann mach wachsen
Eine der größten Ressourcen eines Kindes ist seine Körperlichkeit, die ihm den Zugang zur Welt über Bewegung und Wahrnehmung eröffnet. Die Neugier und der Explorationsdrang, Mut und Motivation Neues zu entdecken und Welt zu erfassen. Welche Strategien verwendet das Kind dafür, welche Stärken stehen ihm dafür individuell zur Verfügung? Woher speisen sich seine Ressourcen? Die Fortbildung stärkt die Kompetenz der Fachkräfte, die besonderen „Schätze“ der Kinder zu entdecken, diese zu fördern und gemeinsame Konstruktionen der Welt und des Miteinanders zu entwerfen. Ressourcenorientierte Beobachtungs-möglichkeiten werden erlebt und reflektiert, die Bedeutung der Bewertung und der sprachlichen Begleitung wird angesprochen.
Kurs: 20521
Kurstermin: Mo 07.09.2020 – Di 08.09.2020 und Fr 18.09.2020
Kursort: Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Marburg
Leitung: Michael Müller-Schwarz